
VOCAL SAKRAL LOKAL

"Richte mich, Gott"
Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (oft auch nur Felix Mendelssohn genannt
Geboren 3. Februar 1809 in Hamburg
Gestorben 4. November 1847 in Leipzig
Bartholdy war ein deutscher Komponist, Pianist und Organist. Er zählt zu den bedeutendsten Musikern der Romantik und setzte als Dirigent Maßstäbe, die das Dirigieren bis heute prägen. Daneben setzte sich Mendelssohn Bartholdy für die Aufführung von Werken Händels und Johann Sebastian Bachs ein. Damit trug er wesentlich zu ihrer Wiederentdeckung und zur Herausbildung eines Verständnisses für die „klassische“ Epoche der deutschen Musik bei. Er gilt als Mitbegründer der historischen Musikpflege und gründete in Leipzig das erste Konservatorium in Deutschland

Hier ist eine Referenzaufnahme für Bogoróditse Djévo:
Arvo Pärt im Jahre 2011
Arvo Pärt
geboren 11. September 1935 in Paide, Estland
Ist ein estnischer Komponist, der als Vertreter der Neuen Einfachheit als einer der bedeutendsten lebenden Komponisten Neuer Musik gilt. Er hat die österreichische Staatsbürgerschaft. Von 1981 bis 2008 lebte er in Berlin.
Quelle: Wikipedia